Dein Warenkorb ist gerade leer!

Songtexte
Du suchst einen Song, der zu deiner Stimme passt?
Ich schreibe berndeutsche Songtexte, die vom Leben erzählen – ehrlich, bodenständig, berührend.
Seit vielen Jahren schreibe ich Bücher und Lieder – und habe mit Hilfe von KI begonnen, meine Songs auch hörbar zu machen. Doch mein Traum ist es, dass meine Texte von echten Künstler:innen gesungen werden. Vielleicht von dir?
🎵 „Uf ewig vermisst“
Ein Lied über den Verlust eines geliebten Menschen – leise, ehrlich, tief.
Textauszug:
Uf ewig vermisst – wie ne Teil vo mir,
wo nüt ersetzt, wo fäut – grad jetzt u grad hie.
Du bisch furt – aber i spüre di no,
i jedem Moment, i vermisse di so.
🎧 Hörprobe: [uf ewig vermisst]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
📬 Du willst dieses Lied singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 01 🎵 was mir nid säge
„Was mir nid säge“ ist ein ruhiger, nachdenklicher Song über all die unausgesprochenen Gefühle, Gedanken und Wahrheiten in Beziehungen. Zwischen den Zeilen liegt das, was wirklich zählt – Nähe, Zweifel, Sehnsucht. Die Musik ist reduziert, fast intim – wie ein Gespräch, das nie geführt wurde. Der Song lädt ein zum Innehalten, Zuhören und Mitfühlen – für alles, was man manchmal lieber verschweigt, obwohl es tief im Innern schreit.
Textauszug:
Zäme ungerwägs – dür Sang u dür Schnee,
Zäme ungerwägs – dür Stürm u dür d’Hitz.
Zäme ungerwägs – dür Fäuder u Chlee,
Zäme ungerwägs – mängisch mit Erger, meischtens mit Witz.
🎧 [was mir nid säge]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 02 🎵 nüt blibt
„Nüt blibt“ ist ein melancholischer, ehrlicher Song über Vergänglichkeit und den Lauf der Zeit. Er erzählt von Momenten, die verschwinden, bevor man sie richtig begreift – von Orten, Menschen und Gefühlen, die verblassen. Die Musik trägt diese Schwere mit sich – ruhig, aber eindringlich. Es ist ein Lied für alle, die gelernt haben loszulassen, ohne je ganz vergessen zu können. Denn wenn auch „nüt blibt“ – die Erinnerung tut es doch.
Textauszug:
Nüt blibt – keis Wort, kei Blick, kei Ton,
alles zerplatzt wie e alte Ballon.
Was meh gseit het i jedes Gsicht,
isch hüt nume no ne flüchtigi Gschicht.
Nüt blibt – es isch aues uf Zyt,
und am Schluss… simmer nümme so wit.
🎧 [nüt blibt]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 03 🎵 Am Rand vom Wäg
„Am Rand vom Wäg“ ist ein Lied über die leisen Momente am Rande des Lebens – dort, wo man kurz innehält, durchschnauft, sich selbst begegnet. Es erzählt von Zweifeln, von Wegen, die andere gehen, und der Frage, ob man selbst noch richtig steht. Mit sanften Tönen und nachdenklicher Stimmung ist es ein Song für all jene, die manchmal nicht im Zentrum stehen – sondern am Rand vom Weg, wo oft die klarsten Gedanken entstehen.
Textauszug:
Am Rand vom Wäg – het s Läbe mi ghout,
Am Rand vom Wäg – ha ig mi wieder erhout.
Am Rand vom Wäg – het sich’s Härz wieder gstreckt,
u drum ha i mi sälber wieder entdeckt.
🎧 [Am Rand vom Wäg]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 04 🎵 Schlag für Schlag
„Schlag für Schlag“ ist ein kraftvoller Mundart-Rocksong über das Weitermachen – trotz Rückschlägen, trotz Widerstand. Der Song pulsiert wie ein Herzschlag, erzählt von innerem Kampf, Entschlossenheit und dem Mut, immer wieder aufzustehen. Mit treibendem Beat und klarer Sprache ist er eine Hymne für alle, die sich nicht unterkriegen lassen und ihren eigenen Takt gehen – Schlag für Schlag, Schritt für Schritt, mit geballter Lebensenergie.
Textauszug:
Schlag für Schlag –i bi gheit u bliibe liege,
mit Wunde am Körper u Narbe am Härz.
Schlag für Schlag – aber i stah wieder uf,
und lache dr Schmärz es letschts Mau uus.
🎧 [Schlag für Schlag]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 05 🎵 Stadt ohni Farbe
„Stadt ohni Farbe“ ist ein melancholischer und zugleich kraftvoller Song über Entfremdung, Leere und die Suche nach Sinn in einer Umgebung, die einst vertraut war. Die Stadt, einst lebendig, wirkt nun grau, stumm und fremd – als Spiegel eines inneren Zustands. Der Song malt in eindringlichen Bildern den Verlust von Wärme und Nähe, aber auch das stille Hoffen auf Farbe, Gefühl und einen neuen Anfang. Ein Lied für alle, die sich inmitten des Alltags fragen, wann das Leben wieder leuchten darf.
Textauszug:
Stadt ohni Farbe – i loufe dür d Gass
u jede Schritt zeigt mir, was gsi isch und was passt.
Was früecher glänzt het, het hüt keis Liecht meh,
sit du nümme da bisch – tuet’s i mir inne weh.
🎧 [Stadt ohni Farbe]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 06 🎵 Uf ewig vermisst
„Uf ewig vermisst“ ist eine zutiefst persönliche und berührende Liebeserklärung an ein verstorbenes Grosi. Der Song erzählt in ehrlichen, ruhigen Worten von der Lücke, die geblieben ist, vom Schmerz des Abschieds – aber auch von der unvergänglichen Verbindung. Erinnerungen werden lebendig, alltägliche Gesten gewinnen neue Bedeutung, und inmitten der Trauer bleibt ein Gefühl: dass wahre Liebe nie vergeht. Ein leises, ehrliches Lied voller Wärme, Erinnerung und Dankbarkeit.
Textauszug:
Uf ewig vermisst – wie ne Te_il vo mir,
wo nüt ersetzt, wo fäut – grad jetzt u grad hie.
Du bisch furt – aber i spüre di no,
i jedem Moment, i vermisse di so.
🎧 [uf ewig vermisst]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 07 🎵 Mitternacht
„Mitternacht“ ist ein stiller, tiefgründiger Song über die Gedanken, die nachts lauter werden. Wenn die Welt schweigt, bleibt nur die Wahrheit – ehrlich, verletzlich und ungefiltert. Ein Lied über das Loslassen, Erinnern und die Suche nach innerem Licht in dunklen Stunden.
Textauszug:
Mitternacht – wenn d’Wäut verstummt,
wenn jedes Wort z läng und z scharf wird.
Mitternacht – wenn kei Lüg meh schützt,
u d’Wahrheit ganz liisli vor dir sitzt.
🎧 [Mitternacht]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 08 🎵 i dräie mis Radio uf
„Ich dreh mein Radio auf“ ist eine Hymne für alle, die sich im Lärm des Alltags verloren fühlen. Mit kraftvollen Beats und ehrlichen Zeilen zeigt der Song, wie Musik ein Zufluchtsort sein kann – ein Trost, ein Ventil, ein zweiter Atemzug. Es ist eine tanzende Umarmung für die Seele, wenn der Tag mal wieder zu viel war.
Textauszug:
I dräie mis Radio uf, lose wie’s tönt,
i dräie mis Radio uf, bis mis Härz sech versöhnt!
Jede Song git mir zrugg, was de Tag mir het gnoh,
i dräie mis Radio uf u bi wieder froh!
🎧 [i dräie mis Radio uf]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 09 🎵 D Wäut het sich kehrt
„Die Welt hat sich gedreht“ ist eine kraftvolle Rockhymne im Berner Dialekt über das Leben in einer digitalisierten Zeit, in der vieles ins Wanken gerät – aber der innere Standpunkt bleibt fest. Mit dröhnenden Gitarren, einem mitreißenden Refrain und einer starken Botschaft von Widerstand und Zuversicht vermittelt der Song das Gefühl: Egal, wie sehr sich die Welt dreht – wir geben nicht auf.
Textauszug:
D’Wäut het sich kehrt, aber mir si no da,
d’Wäut het sich kehrt, aber mir gäbe nid uf!
Was geschter no richtig isch gsi, isch hüt verbi,
aber mir hei no Muet u mir gäbe nid uf!
🎧 [D Wäut het sich kehrt]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 10 🎵 chlyne Momänt
„Chlyne Momänt“ ist eine poetische Liebeserklärung an die kleinen Augenblicke im Leben – jene stillen Sekunden, in denen die Welt kurz innehält und das Herz leise lächelt. Der Song feiert das Schöne im Unspektakulären, das Tiefe im Alltäglichen – mit sanfter Sprache, bildhaften Zeilen und der Erinnerung daran, dass das Wesentliche oft ganz leise daherkommt.
Textauszug:
Chlyne Momänt – wo z Härz langsam lacht,
wo d’Seeu wieder öffnet, ganz sacht.
Chlyne Moment – wo d’Welt kurz stiu steit,
u e Gedanke wo meh aus jedes Wort seit.
🎧 [chlyne Momänt]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 11 🎵 Mueter u Vater
„Für Mueter u Vater“ ist eine tief berührende Hommage an die stillen Held:innen des Alltags – Eltern, die nicht laut lieben, sondern verlässlich, geduldig und mit innerer Stärke. Der Song erzählt in ehrlichen, sanften Zeilen von Dankbarkeit, gelebter Geborgenheit und der unerschütterlichen Kraft familiärer Liebe. Eine musikalische Umarmung für jene, die einen durchs Leben getragen haben – oft leise, aber mit umso mehr Bedeutung.
Textauszug:
Für Mueter u Vater – für d Liebi mit Sinn,
für aues, was i bi, u wo i bliibe drin.
Für jedes Merssi, wo i nid ha gschafft,
für öii Geduld, für öii stiui chraft.
🎧 [Mueter u Vater]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 12 🎵 zäme ungerwägs
„Zäme underwägs“ ist ein Lied über gemeinsame Wege – durch Höhen und Tiefen, Sonne und Sturm. Es erzählt von Freundschaft, Liebe und der Kraft des Zusammenseins, auch wenn der Weg ungewiss ist. Die Zeilen sind ehrlich, voller Leben und erinnern daran, dass es nicht auf das Ziel ankommt, sondern auf das Miteinander unterwegs. Ein Song wie eine kleine Reise durch echte Verbundenheit.
Textauszug:
Zäme ungerwägs – dür Sang u dür Schnee,
Zäme ungerwägs – dür Stürm u dür d’Hitz.
Zäme ungerwägs – dür Fäuder u Chlee,
Zäme ungerwägs – mängisch mit Erger, meischtens mit Witz.
🎧 [zäme ungerwägs]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 13 🎵 wäg vo hie
„Wäg vo hie“ ist ein kraftvoller Ausbruch aus dem Alltag – eine musikalische Flucht vor Stillstand, falschen Fassaden und innerer Leere. Der Song erzählt vom Wunsch nach Freiheit, vom Mut, alles hinter sich zu lassen, und vom Aufbruch ins Ungewisse. Mit treibendem Rhythmus und ehrlicher Sprache fängt er das Gefühl ein, wenn man spürt: Jetzt oder nie. Ein Song wie ein Zündschlüssel für die Seele.
Textauszug:
Wäg vo hie, wäg vo auem wo mi plagt,
wäg vo hie, bis i wieder frei bi u nüt meh fragt!
Wäg vo hie, i wot eifach nume furt,
wäg vo hie, egau, ob öpper knurrt.
🎧 [wäg vo hie]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 14 🎵 Märitplatz
„Uf em Märitplatz“ ist eine liebevolle Hommage an den Herzschlag der Stadt – ein Ort voller Bewegung, Stimmen, Farben und Erinnerungen. Der Song fängt das pulsierende Leben eines Marktplatzes ein, erzählt von Begegnungen, Heimatgefühl und kleinen Momenten voller Bedeutung. Rockig, poetisch und voller Wärme – ein musikalischer Spaziergang durch das echte Leben.
Textauszug:
Uf em Märitplatz – louft s Härz vo dr Stadt,
wo d’Zyt nid stiuschteit, aber Spure het gmacht.
Da bisch du gstange, i ha’s gseh wie’s isch gsi –
mittem Lächle, wo brönnt – u mis Härz, wo’s erkennt.
Uf em Märitplatz – het s Läbe gfunge.
Uf em Märitplatz – hei d’Zyt und d’Lüt gsunge.
🎧 [Märitplatz]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 15 🎵 Tröim nid uuslösche
„Tröim nid uuslösche“ ist ein kraftvoller Mundart-Rocksong mit Rap-Elementen, der von innerem Feuer, Mut und Durchhaltewillen erzählt. Zwischen Zweifeln von außen und der eigenen Überzeugung wächst eine klare Botschaft: Gib deine Träume nie auf. Ein musikalischer Schwur an das eigene Ich – roh, ehrlich und voller Energie.
Textauszug:
Tröim nid uuslösche – i trage se i mir,
Wie es Füür im Härz – wo nie verlöscht..
Wenn’s dunku wird – lüüchtet’s no meh,
u wenn’s würklech zeut – de gseh sie, wär i bi.
🎧 [Tröim nid uuslösche]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 16 🎵 Wenn d'Zyt stah blibt
„Wenn d’Zyt stah blibt“ ist ein zutiefst berührender Song über den einen Moment, der alles verändert – wenn die Welt stillsteht und das Herz spricht. Der Blick zweier Menschen wird zur Ewigkeit, und aus einem Augenblick wird Erinnerung für immer. Ein emotionales Lied über Liebe, Zeit und die Kraft des Fühlens – ehrlich, ruhig und voller Tiefe.
Textauszug:
Wenn d’Zyt stah blibt – für ne ganz chline Momänt,
wenn aues um di cha vergange si und brönnt.
Wenn ds Härz e Pause macht u eifach nume spürt –
das isch dr Ort, woni immer wieder zu dir füehrt.
🎧 [Wenn d’Zyt stah blibt]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 17 🎵 Funkä i dr Nacht
„Dr Funkä i dr Nacht“ ist ein gefühlvoller, tiefgründiger Song über innere Dunkelheit, stille Verlorenheit – und die eine Person, die wie ein Funke alles wieder ins Licht rückt. Die Musik verbindet rockige Elemente mit indischem Flair (Tabla & Sitar) und schafft eine mystisch-tanzbare Atmosphäre. Der Song handelt von einem kleinen Licht in dunkler Zeit – einer Hoffnung, die bleibt, auch wenn alles andere vergeht.
Textauszug:
Du bisch dr Funkä i dr Nacht,
wo mir d’Stiui het zrüggbracht.
E chlini Flamme, wo langsam verbrönnt –
und trotzdem blibt, o wenn niemer sie kennt.
🎧 [Funkä i dr Nacht]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🎵 „Bärgwäut“
Das Lied erzählt von der Kraft und dem Frieden, die man in den Bergen findet. Der Protagonist zieht sich zurück in die Natur, um Abstand vom Alltag zu gewinnen, und hört dort endlich wieder auf sein Inneres. Die klare Bergluft, das Rauschen des Windes und die Einsamkeit geben ihm das Gefühl von Freiheit und tiefer Ruhe. Es ist ein Lied über das Loslassen – und das Heimkommen zu sich selbst.
Textauszug:
Oh du Bärgwäut, so höch und klar
Steihsch scho tuusigi Jahr
Mit dine Gipfu voller Schnee und Isch
Bisch für mi z’schönschte, wo’s nume git
🎧 Hörprobe: [Bärgwäut]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
📬 Du willst dieses Lied singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 02 🎵 Am Stammtisch
In diesem Lied geht es um die kleinen Gespräche und grossen Wahrheiten, die am Stammtisch geteilt werden. Es ist ein Ort, wo man lacht, schimpft, sinniert – über Politik, übers Leben und über früher. Hinter jedem Spruch steckt ein Stück Lebenserfahrung, manchmal bitter, oft herzlich. Der Stammtisch wird zur Bühne des Alltags, wo man sich selber sein darf – mit einem Glas in der Hand und offenen Ohren.
Textauszug:
Zäme am Tisch, mir trinke, mir lache,
Vergässe d’Zyt, mir müesse nüt mache.
Zäme am Tisch, mir rede, mir singe,
D’Wäut cha warte, bis d’Gläser klinge.
🎧 [Am Stammtisch]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 03 🎵 Im Zug vis-à-vis
Eine zufällige Begegnung im Zug – zwei Menschen, die sich gegenüber sitzen, aber nie ein Wort sagen. Und doch entsteht da etwas: ein kurzer Blick, ein stilles Verstehen, ein unausgesprochenes „Was wäre wenn?“. Das Lied erzählt vom Zauber solcher Momente, in denen Nähe entsteht, ohne dass sie jemals ausgesprochen wird. Eine poetische Beobachtung über flüchtige Begegnungen und verpasste Chancen.
Textauszug:
Immer im Zug, immer vis-à-vis,
Dini Blickä träffe mini, aber d’Zit flügt viu z’schnäu verbii.
Du fahrsch furt, i bliibe da,
Trennt dür z’Perro – u doch so nah.
🎧 [Im Zug vis-à-vis]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 04 🎵 Dr Alpufzug
Ein Lied voller Heimatgefühl und Tradition – „Dr Alpufzug“ begleitet die Kühe, Älpler und Familien auf ihrem Weg ins Tal. Es ist eine musikalische Liebeserklärung an das einfache Leben, an den Stolz der Berge und an die jahrhundertealte Kultur, die in jeder Glocke, jedem Schritt und jedem Blick spürbar wird. Der Song ist kraftvoll, ehrlich und tief mit der Schweizer Seele verbunden.
Textauszug:
Alpufzug, Alpufzug, e Tradition so alt
Alpufzug, Alpufzug, das isch üsi Heimat, üse Halt
Vom Tau id Bärge, mit Stolz und Muet,
Wie’s üsi Vorfaare gmacht hei, vor langer Zyt mit HärzBluet.
🎧 [Dr Alpufzug]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 05 🎵 Heimweh
„Heimweh“ erzählt von der Sehnsucht nach dem Ort, wo das Herz zuhause ist. Der Song beschreibt in berührenden Worten das Gefühl, in der Ferne zu sein – und trotzdem immer innerlich verbunden mit den vertrauten Wegen, Gerüchen und Stimmen der Heimat. Eine ehrliche Hymne auf die Verbundenheit mit dem Ursprungsort, egal wie weit man reist.
Textauszug:
Heimweh, es packt mi fescht
Heimweh, i bi immer no g’schtresst
Heimweh, i gspüre jede Schmärz
Hei zu dir, wo’s ghört, mis Härz
🎧 [Heimweh]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 06 🎵 Mis Dörfli, mis Härz
Dieser Song ist eine liebevolle Hommage an das eigene Heimatdorf. Zwischen Dorflädeli, Kindheitserinnerungen und vertrauten Gesichtern schlägt das Herz des Liedes – es zeigt, wie sehr ein kleiner Ort das ganze Leben prägen kann. „Mis Dörfli, mis Härz“ ist eine musikalische Liebeserklärung an das Vertraute, das Geborgene und die einfachen Dinge, die zählen.
Textauszug:
Mis Dörfli, mis Härz – da bini daheim,
zwüsche Höger und Wind – und doch nie allei.
Da, wo s’Härz schlaat langsam und klar
da bi i daheime, Jahr für Jahr.
🎧 [Mis Dörfli, mis Härz]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 07 🎵 Mini grossi Liebi
Ein zärtlicher, ehrlicher Song über die bedingungslose Liebe zu einem ganz besonderen Menschen – sei es die Grossmutter, eine Lebenspartnerin oder eine Seelenverwandte. „Mini grossi Liebi“ erzählt in poetischen Bildern von gemeinsamen Momenten, vom Tragen durch schwere Zeiten und der stillen Kraft einer tiefen Verbindung. Ein Lied, das wärmt wie eine Umarmung und nachhallt wie ein Versprechen.
Textauszug:
Mini grossi Liebi – nur für di
du bisch mis Glück, mini Melodie.
I luege di a, u i gspüre jedes Wort,
Ohni di wär mis Härz wie e verlorene Ort.
🎧 [mini grossi Liebi]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 08 🎵 Fasnacht
Ein farbenfroher, lebensnaher Song über die fünfte Jahreszeit in der Schweiz: die Fasnacht. Zwischen Masken, Trommeln und Konfetti erzählt das Lied nicht nur von ausgelassenem Feiern, sondern auch vom kurzen Abtauchen aus dem Alltag. Es ist ein augenzwinkernder Blick auf die kleinen Fluchten, das bunte Chaos und die stillen Begegnungen hinter den Masken – wo man für einen Moment jemand anderes sein darf.
Textauszug:
Fasnachtsfüür, brönnt i üsem Bluet,
Fasnachtsfüür, es packt üs dr’Muet.
Trommle, Pfiffe, luuti Stimm,
D’Nacht vergeit, doch s’Füür bliibt drin.
Fasnachtsfüür, es verlöscht nie,
Fasnacht regiert – bis d’Morge zieh.
🎧 [Fasnacht]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 09 🎵 Im Weschte vo Amerika
Ein Song voller Fernweh und Sehnsucht. Er entführt in die weite Prärie, dorthin, wo Staub auf den Stiefeln liegt und das Herz vom Rhythmus der Freiheit schlägt. Zwischen Western-Romantik, Cowboys und Sonnenuntergängen in staubigen Kleinstädten steht dieser Song für den Wunsch, alles hinter sich zu lassen – und irgendwo weit weg neu zu beginnen. Vielleicht nicht real – aber im Herzen.
Textauszug:
I versueche mis Glück im Weschte vo Amerika,
Bide Indianer vo Tolowah.
I ritte dür Präriii, dr Wind im Haar,
D’Sunne im Rügge, d’Freiheit für immer da.
🎧 [Im Weschte vo Amerika]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 10 🎵 D'Zyt
Ein nachdenklicher, ruhiger Song über das Vergehen der Zeit – und die Spuren, die sie hinterlässt. Der Text reflektiert, wie schnell Momente verfliegen, wie Erinnerungen zu Bildern verblassen und wie aus Tagen plötzlich Jahre werden. Dabei schwingt stets ein leiser Schmerz mit – aber auch Dankbarkeit für das, was war. „D’Zyt“ ist eine poetische Erinnerung daran, dass nichts ewig bleibt – und genau deshalb so wertvoll ist.
Textauszug:
D’Zyt, d’Zyt – sie chunnt u sie geit!
D’Zyt, d’Zyt – sie frisst oder heilt!
D’Zyt, d’Zyt – i ha’s i minere Hand!
Doch mänggisch frisst sie mir dr Verstand
🎧 [D’Zyt]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 11 🎵 Whiskey u Liebi
Ein ehrlicher, leicht melancholischer Song über zwei Dinge, die das Leben prägen: Whiskey und Liebe. Der Text spielt mit dem Bild eines leeren Glases und eines vollen Herzens – oder manchmal auch umgekehrt. Es geht um verlorene Nächte, unausgesprochene Worte und die Hoffnung, dass Liebe vielleicht doch mehr heilt als zerstört. Eine Ballade über Nähe, Schmerz und die kleinen Fluchten, die man sich erlaubt, wenn das Herz schwer ist.
Textauszug:
Whiskey u Liebi, keis vo beidem het ghaute,
D’Fläsche wird läär, doch z’Härz blibt gschpaute.
Whiskey u Liebi, beidi brönne i mir,
Doch kes vo beidem bringt mi zu dir.
🎧 [Whiskey u Liebi]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 12 🎵 mis Meitli
Ein tief berührendes Lied über die bedingungslose Liebe zu einem Hund. „Mis Meitli“ beschreibt auf liebevolle Weise die tägliche Begleitung, das Vertrauen und die stille Verbindung zwischen Mensch und Tier. In poetischen Bildern erzählt der Song von kleinen Momenten des Glücks – beim Spaziergang, beim Aufwachen, in der Stille des Waldes. Es ist eine Ode an die Treue, Wärme und Lebensfreude, die nur ein Hund schenken kann – und eine Erinnerung daran, wie tief solche Spuren im Herzen bleiben.
Textauszug:
Du bisch immer da für mi, mis Hundehärz,
Tröisch mi i jedäm Moment, vergisch mir jedä Schmärz.
Bisch tröier als mänge Mönsch, das isch klar,
Mis Meitli uf vier Bei, mi Fründ fürs Läbe – so wunderbar.
🎧 [mis Meitli]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 13 🎵 Bundeshuus es Zirkuszäut
Eine bissige, pointierte Abrechnung mit der politischen Bühne. Der Song bringt das Gefühl vieler auf den Punkt: dass zwischen Anzugträgern und Kameralächeln die echten Anliegen verloren gehen. Mit scharfem Blick und satirischem Ton malt der Text das Bundeshaus als Zirkuszelt – eine Manege voller leerer Phrasen, inszenierter Gesten und Entscheidungen, die an der Bevölkerung vorbeiziehen. Trotz aller Kritik bleibt der Song nah am Alltag der Menschen und spricht aus, was viele denken – direkt, ehrlich und ohne Filter.
Textauszug:
Z Bundeshuus es Zirkuszäut,
Si rede über Gott u d Wäut.
Si verneiige sich vor dr Kamera,
u schicke üses Gäud uf Afrika.
🎧 [Bundeshuus es Zirkuszäut]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 14 🎵 Ar Sunne entgäge
Ein Lied wie ein Roadtrip: frei, sonnendurchflutet und voller Aufbruch. Dieser Song erzählt von einem Moment des Loslassens – wenn man sich von Sorgen befreit und der Sonne entgegenläuft, ohne zurückzublicken. Zwischen Wind im Gesicht, Sand unter den Füßen und Rhythmus im Herzen wird aus einem Spaziergang ein Symbol für Freiheit und Lebenslust. Mit leichtem Groove, sommerlichem Flair und einem offenen Herzen feiert „Ar Sunne entgäge“ das Unterwegssein – und den Mut, sich selbst treu zu bleiben.
Textauszug:
Ar Strass entlang, dr Sunne entgäge,
Dr Wind im Gsicht, uf richtige Wäge.
D’Wäut im Blick, Fäuder vorus,
Mit Liebi im Härz, Rytmus und Blues.
🎧 [Ar Sunne entgäge]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 15 🎵 Bärner Härz
Ein zutiefst emotionales Lied über die Sehnsucht nach der Heimat. Der Text beschreibt mit eindringlichen Bildern die Landschaft, die Stimmen des Dorfes, den Duft der Wälder und die geliebten Menschen, die weit entfernt sind.
Der Erzähler erinnert sich mit Wehmut an seine Heimat rund um Bern – an Orte wie den Dorfplatz, die Aare, den Wald und den Lauenensee. In jeder Strophe wird die innere Verbindung zu dieser Heimat spürbarer, bis hin zur Erkenntnis, dass er sie nie wirklich verlassen hat: Das „Bärner Härz“ schlägt weiter in ihm.
Ein Lied voller Fernweh, Liebe zur Heimat und der leisen Hoffnung, eines Tages zurückzukehren.
Textauszug:
Bärner Härz du schlasch so zart,
dr Wäg isch so wyt doch i trage di im Härz parat.
Bärner Härz i vermisse di,
dert wo ig so gärn würd si.
🎧 [Bärner Härz]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!
🔽 Titel: 16 🎵 Vatterhärz
Ein bewegendes Lied über die bedingungslose Liebe eines Vaters zu seinen Kindern. Der Text ist eine innige Liebeserklärung, geprägt von Dankbarkeit, Stolz und einem tiefen Gefühl der Verantwortung.
In einfachen, ehrlichen Worten beschreibt der Vater seine Gefühle: Tränen nicht aus Sorge, sondern aus Liebe. Jede Note des Liedes ist ein Versprechen, jeder Refrain eine Botschaft des Herzens. Auch wenn er nicht alles richtig gemacht hat – seine Liebe war immer echt und grenzenlos.
Der Song ist ein musikalisches Vermächtnis. Eine Erinnerung daran, dass wahre Liebe nicht perfekt, aber echt ist – und dass sie bleibt, auch wenn Worte fehlen.
Ein Lied, das berührt – voller Wärme, Aufrichtigkeit und Hoffnung, dass seine Kinder es eines Tages hören und lächeln.
Textauszug:
Vatterhärz – i würd für euch aues gä,
mis Läbe, mi Liebi, mis letschte Gebät.
Vatterhärz – würd jedes Hindernis überstah,
nur dass ihr lachet – das isch z’Grössti für mi.
🎧 [Vatterhärz]
📄 Volltext auf Anfrage verfügbar
✉️ Du willst diesen Song singen? Schreib mir!